Archiv
Offener Brief an den Bundesrat: Kein Sonderstatus für den Flugverkehr!
46 Bewegungen, Organisationen und Parteien fordern den Bundesrat in einem Offenen Brief auf, den Luftverkehr gegenüber anderen Wirtschaftsbereichen nicht zu privilegieren. Jegliche staatliche Unterstützung muss die Arbeitnehmenden schützen und an Bedingungen mit klaren Klimazielen geknüpft sein.
>>>>>Wahlaufruf zu den Kantonsratswahlen
vom 8. März 2020 im Kanton St. Gallen und vom 15. März 2020 im Kanton Thurgau
Wählen Sie an den Kantonsratswahlen vom 8. März im Kanton St. Gallen und vom 15. März 2020 im Kanton Thurgau bitte unsere AgF-Mitglieder und schreiben Sie deren Namen 2x auf die Liste.
>>>>>Einsprache gegen die Erweiterung des «Parkplatzes P1»
Die AgF hat gegen die Erweiterung des «Parkplatzes P1» auf dem Flugfeld Altenrhein Einsprache eingereicht und lehnt das Projekt ab. Dies in erster Linie aus grundsätzlichen – klimapolitischen – Überlegungen:
>>>>>Medienmitteilung zur Flugshow anlässlich des Eröffnungsfestes des Fliegermuseums am 20./21. Juli 2019
Der Schutzverband Aktion gegen Fluglärm Altenrhein (AgF) kritisiert den Verein FFA Fliegermuseum Altenrhein scharf und protestiert gegen die am Eröffnungsfest geplante Flugshow. In einer Zeit, in der Klimaschutz und Eindämmung des umweltbelastenden Flugverkehrs höchste Priorität haben, wird mit der Flugveranstaltung ein völlig falsches Zeichen gesetzt.
>>>>>Stellungnahme zur Interessenanalyse «Airport Altenrhein - Regionale Entwicklungsstrategie»
In St. Gallen scheint man von einer zeitgemässen Klimapolitik noch wenig mitbekommen zu haben. Anders ist das intensive Bemühen der Kantonsregierung zur Ausweitung des Flugverkehrs auf dem Flugfeld Altenrhein nicht zu erklären. Denn in der «Interessenanalyse» zu Altenrhein wird in Aussicht gestellt, dass der Linien-, Charter- und Businessverkehr wenn nötig auch ohne Konzessionierung ausgebaut werden könnte. Eine Arbeitsgruppe unter Leitung des BAZL soll entsprechende Möglichkeiten prüfen.
>>>>>Flugfeld Altenrhein ist zeitgemäss
Der neue Chef derPeople’s; Ausgabe vom 24. Mai 2019
>>>>>Medienmitteilung zur Büssung der Airport Altenrhein AG durch das BAZL
Erstmals wird gegen die Airport Altenrhein AG eine Busse wegen Verletzung der Öffnungszeiten erlassen. Dies konnte der Schutzverband Aktion gegen Fluglärm vor kurzem erfahren. Das Bussgeld kann allerdings aus der Portokasse bezahlt werden und ist Spott für jeden ehrlichen Bürger.
>>>>>Wahlaufruf zur Stadtpräsidentenwahl vom 19. Mai 2019 in Rorschach
Die Aktion gegen Fluglärm Altenrhein (AgF) empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern, Guido Etterlin zum neuen Stadtpräsidenten von Rorschach zu wählen. Er ist Garant dafür, dass Umweltschutz nicht ein leeres Wort und somit die Lebensqualität unserer Region erhalten bleibt. Den Tatbeweis dafür hat der erfahrene Politiker aus Rorschach sowohl im Kantonsrat wie auch als Stadtrat erbracht.
>>>>>Medienmitteilung zur 37. Hauptversammlung vom 25. April 2019
«AgF kämpft weiter für Wohn- und Lebensqualität»
>>>>> 
         
         
         
         
         
         
         
         
         
        