Archiv

13.03.2007

Schriftliche Antwort der St. Galler Regierung vom 13. Februar 2007

>>>>>
13.03.2007

Vorarlberg setzt auf Airport Friedrichshafen

BREGENZ. Das Land Vorarlberg investiert 50 000 Euro in die Anbindung an den Flughafen Friedrichshafen. Ab 26. März wird täglich fünfmal ein Bus zum Bodensee-Airport Friedrichshafen fahren.

>>>>>
09.03.2007

Fokker-Crew wollte nicht landen

Altenrhein. Als «aviatische Delikatesse» wurde für gestern die Landung einer Fokker 100 der SunAdria auf dem Airport St. Gallen-Altenrhein angekündigt. Die für Altenrheiner Verhältnisse riesige Fokker hätte 85 Passagiere an den Auto-Salon in Genf befördern sollen.

>>>>>
02.02.2007

Gegenwind für Flüge ab Altenrhein

THAL. Ab 5. Februar bietet das neue Vorarlberger Linienflug- Unternehmen Smartline mit Sitz in Dornbirn zweimal täglich Flüge ab Altenrhein zum Flughafen Düsseldorf-Mönchengladbach an, 20 Kilometer westlich der 7,8-Millionen-Metropolregion. Dagegen formiert sich Widerstand.

>>>>>
30.01.2007

Fragen zum Fluglärm

WIL. Eine einseitige Belastung der Region Wil, Uzwil und Flawil durch den Flugverkehr vom Flughafen Zürich sei nicht akzeptabel. St. Galler Parlamentarier quer durch alle Fraktionen fordern in einer Einfachen Anfrage die Regierung auf, bezüglich der zukünftigen Betriebsvarianten zusätzliche Entscheidungsgrundlagen zu verlangen.

>>>>>
09.01.2007

Innerhalb des Lärmkorsetts

Neue Linienflüge ab St. Gallen-Altenrhein führen zweimal täglich nach Düsseldorf-Mönchengladbach.
Altenrhein. Ab 5. Februar bietet Smartline eine direkte Verbindung ins Ruhrgebiet. Gestern wurde die neue Linie vorgestellt, zu der das Bazl Ja gesagt hat, um eine Blockade des Airports St. Gallen-Altenrhein zu verhindern.

>>>>>
06.01.2007

Medienmitteilung der AgF: Linienflüge ohne Konzession - BAZL trickst

Einmal mehr zaubert das Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL ein Kaninchen aus dem Hut: Entgegen allen früheren Behauptungen - auch von BAZL-Chef Raymond Cron persönlich gegenüber einer Dreier-Delegation der Aktion gegen Fluglärm AgF - sollen nun plötzlich Linienflüge ohne Konzession ab Altenrhein gesetzeskonform sein.

>>>>>
05.01.2007

VCS fordert Ausbaustopp für weitere Linienflüge ab Altenrhein- BAZL und Kanton ändern Flugrichtung

St. Gallen, 5. Januar 2007. Die VCS Sektion St.Gallen/Appenzell bedauert die Genehmigung weiterer Linienflüge ab Altenrhein durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt. Seit Jahren arbeitet der private Flugfeldbetreiber auf einen Ausbau seines Flugfelds zum Flughafen hin. Dabei wird er von der St.Galler Kantonsregierung aktiv unterstützt. Eine Wirtschaftsförderung, die zu Lasten der direkt betroffenen Anwohner und der Umwelt geht.

>>>>>
05.01.2007

Zusatzflüge ab Altenrhein - Bund akzeptiert mehr Linien- und Charterflüge

ALTENRHEIN. Der Bund akzeptiert eine begrenzte Zahl zusätzlicher Linien- und Charterflüge auf dem Flugfeld St. Gallen-Altenrhein. Die Bazl-Mitteilung steht im Zusammenhang mit blockierten Gesprächen im Konzessionierungsverfahren.

>>>>>