Archiv

28.06.2005

SBI gegen mehr Fluglärm in Altenrhein

STAAD. Das Gesuch zur Konzessionierung des privaten Flugplatzes in Altenrhein beschäftigte auch eine Konferenz sozialdemokratischer Kommunalpolitiker in Staad.

>>>>>
21.06.2005

Noch nicht zu spät

Die Aktion gegen Fluglärm Altenrhein ist schwer enttäuscht, dass sich die Gemeinden der Regio Rorschach-Bodensee für die Flugplatz- Betreiberin und für ein Ja zur Konzessionierung des privaten Flugfeldes Altenrhein ausgesprochen haben.

>>>>>
15.06.2005

Wohnqualität und Umwelt

Als Anwohner der Gegend des Flugplatzes Altenrhein ist es mir unbegreiflich, wie von 16 Gemeinden deren 15 eine solche Konzessionierung befürworten, ohne vorher die eigene Bevölkerung befragt zu haben.

>>>>>
09.06.2005

Österreich als Schutzmacht

Die Konzessionierung von St.Gallen-Altenrhein als Regional Flugplatz scheint wahrscheinlich, obwohl Anwohner, Umweltschutz Organisationen und auch die Standortgemeinde Thal dagegen sind. Einem weiteren Ausbau setzen die Schweizer Behörden, die österreichischen Nachbarn und die betriebswirtschaftliche Realität Grenzen.

>>>>>
08.06.2005

Soll der Flugplatz gepusht werden?

Gestern entschied der Kantonsrat, dass ein parlamentarischer Vorstoss zur Flugplatzkonzessionierung nicht dringlich ist

>>>>>
06.06.2005

Berechtigte Anliegen der Bevölkerung

Aviatik-Experte und Rechtsanwalt Dr. Peter Ettler aus Zürich referierte auf Einladung der Politischen Gemeinde Thal über die Folgen der Konzessionierung des Flugfeldes Altenrhein zu einem Linienflugplatz. Anlass war die Ankündigung der Flugfeldbe- sitzerin, der Firma Airport Altenrhein AG, im Juli das Konzessionierungsgesuch in Bern einzureichen.

>>>>>
25.05.2005

Flugplatz: Lärmschutz für Bevölkerung?

Goldach. In einer Anfrage an die Kantonsregierung weist SP-Kantonsrat Felix Gemperle auf Widersprüche in der Verkehrspolitik hin.

>>>>>
06.05.2005

Auch St. Gallen reicht Fluglärm- Beschwerde ein

ST. GALLEN. Als fünfter Kanton reicht jetzt auch St. Gallen gegen das Betriebsreglement für den Flughafen Zürich Beschwerde ein. Die Regierung fordert eine grössere indestflughöhe über dichtbesiedeltenGebieten.

>>>>>
04.05.2005

Verschiedene Ansichten

Bei der Flugplatzkonzessionierung vertritt Herr Raths, der Gemeindepräsident von Thal, die Ansichten einer grossen Mehrheit der befragten Bevölkerung seiner Gemeinde. Die Gemeinde Thal führte eine differenzierte Befragung zum Flugplatz in der ganzen Gemeinde durch. Die Bevölkerung konnte sich dazu äussern. Bei der Auswertung der differenzierten Befragung ergab sich eine ablehnde Haltung zu einer Konzessionierung des Flugplatzes.

>>>>>